1. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist: Rebecca Leimbach
Wartenbergstr. 9
36199 Rotenburg
E-Mail: info@reconnectbyrebecca.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen meiner Website, die über Squarespace gehostet wird, werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Server-Logfile gespeichert. Folgende Informationen können dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert werden:

  • IP-Adresse (ggf. anonymisiert)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung meiner Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

  • zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwende ich die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Wenn Sie mir per E-Mail oder Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus der Anfrage inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und eventuelle Rückfragen zu beantworten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt. Andernfalls beruht die Verarbeitung auf meinem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

c) Verwendung von Cookies
Meine Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.

  • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der Website zu ermöglichen.

  • Technisch nicht notwendige Cookies: Diese werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung eingesetzt, z. B. für Statistik- und Marketingzwecke.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über das eingebundene Cookie-Consent-Tool anpassen. Das Cookie-Consent-Tool wird beim ersten Besuch meiner Website angezeigt.

Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bei technisch notwendigen Cookies.

3. Webanalyse und Tools von Drittanbietern

Squarespace selbst kann Tools zur Webanalyse integrieren, wie z. B. Google Analytics. Hierbei werden Daten wie IP-Adresse, Geräteinformationen und Nutzungsverhalten verarbeitet.

  • Google Analytics (falls aktiviert):
    Google Analytics verwendet Cookies, um das Nutzerverhalten zu analysieren. Die Daten werden an Google-Server in den USA übertragen. IP-Adressen werden anonymisiert, sodass kein direkter Personenbezug hergestellt werden kann.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da ich ein berechtigtes Interesse an der Optimierung meines Webangebots habe.

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist gesetzlich erlaubt oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

5. Dauer der Datenspeicherung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke notwendig ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

6. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

7. Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Für den Widerspruch genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an: rebecca-le@t-online.de.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen meiner Leistungen umzusetzen.

Datenschutzerklärung